Wir haben ein neues gebrauchtes Wohnmobil, ein RMB 780HE und da gab es direkt mal Herausforderungen mit dem Schaudt EBL 220-2 und dem DT 220 B. Der Aufbau wird von 2 x 220AH AGM Batterien versorgt und das Ganze wird über einen Elektroblock EBL 220-2 von Schaudt (nun Lippert) verteilt. Bedient wird das System über das Schaudt Bedienpanel DT 220 B.

Vor ein paar Tagen habe ich neue LED Bänder in die Schränke montiert, das Fahrzeug hing am Landstrom und alles hat problemlos funktioniert. Tags darauf dann eine kurze Fahrt bei der ich zunächst den Landstrom abgezogen habe (natürlich) und dann ins Fahrzeug ging. Ich hatte die 12V Versorgung nicht ausgeschaltet, hing ja am Landstrom. Die Batterie war auch voll, nur 12V war off.

Gut, dachte ich, ist merkwürdig, aber dann schalte ich halt wieder ein, aber nichts passierte, egal wie lange, oder wie oft ich drückte, nichts passierte. Alle übrigen Displayfunktionen waren da. Nach dem Studieren der Bedienungsanleitung habe ich das System einmal komplett runtergefahren. Auch das hat funktioniert, nur nach dem Neustart stand im Display „Err 1“ und Charge. Viel forschen im Internet und ausprobieren hat nichts gebracht. Bis ich mir dann irgendwann dachte, was bei Alde Bedienpanels, die nicht wollen, funktioniert, hilft vielleicht auch bei meinem. Ist ja auch nur ein Computer.

Also die Blende runter, 4 Schrauben raus und einmal alle Kabel abgezogen. 3 Minuten gewartet, alles wieder dran und siehe da alles wieder so wie es soll. Natürlich muss die Uhrzeit und das Datum eingestellt werden und der aktuelle Ladezustand der Batterie stimmt wohl auch nicht und ist mit einem „?“ im Display vesehen, das löst sich aber nach dem nächsten Laden der Batterie von alleine, am besten vorher die Batterie auch noch etwas entladen, falls ihr wisst das sie eigentlich voll ist. So habe ich meine Herausforderungen mit dem Schaudt EBL 220-2 und dem DT 220 B gelöst.

Platine Schaudt DT 220 B

Codes für DT 220 B

Im Zuge meiner Internetrecherche, habe ich dieverse Codes gefunden, weil ich dachte, ich müsste hinter dem Servicemenü weitere Einstellungen vornehmen. Da muss man aber nur rein, wenn man weitere Anzeigeoptionen, wie Duomatic oder Triomatic, sowie Solarladeregler aktivieren will. Diese liste ich euch hier mal auf.

Wenn ihr da „rumfummelt“ 😉 seit euch aber bitte bewusst das es meist Gründe hat, warum das durch Fachpersonal gemacht werden soll. Wenn euch weitere Codes bekannt sind, dann lasst es mich gerne wissen, damit ich die Liste für uns ergänzen kann.

Hersteller / MarkeCode
Adria1418
Bürstner2291
Dethleffs4520
Frankia6181
unbekannt8151

Bedienungsanleitungen zu euren Schaudt Komponenten sucht, werdet ihr hier fündig –> Schaudt by Lippert

Weitere Infos zu Wohnmobil-Technik findet ihr hier